Schaun Sie mal rein ...
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt heute in Städten. 
Diese belegen 2% der Erdoberfläche und produzieren 80% der globalen  Treibhausgas-Emissionen.
Die daraus resultierende gesellschaftliche, politische und ökologische Problematik erfordert entsprechenden Handlungsbedarf. Hierbei spielt die Vernetzung eine zentrale Rolle.
Die Smart City kann wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen, da sie sich mit ihren Konzepten den Alltagsbedürfnissen der Stadtbewohner optimal anpassen kann.
Innovative Informations- und Kommunikationstechnologien stehen heute zur Verfügung. Sie fördern die Mobilität, indem sie den Verkehr flüssiger machen und schützen die Umwelt durch nachhaltige Entwicklungskonzepte.
In den letzten Jahren hat die Vernetzung bei der Datengewinnung und –übertragung  im urbanen Ökosystem zunehmend an Bedeutung gewonnen, Die zum Einsatz kommenden Objekte verfügen über eine Vielzahl unterschiedlicher und höchst komplexer Nutzereigenschaften, die allesamt entsprechende Schnittstellen benötigen : etwa zur Anpassung der elektrischen Versorgungsspannung, für den Wechsel der Kommunikationsmedien oder zur Bündelung von Signalen mehrerer Sensoren.
Die SLAT-Produktreihe SYNAPS übernimmt hier die Rolle einer Multifunktions-Schnittstelle für die in der Smart City vernetzten Objekte.
Im folgenden Video sehen Sie, wie SYNAPS in das Smart-City-Ökosystem eingreift und neben seiner Schnittstellenfunktion auch für den Schutz der angeschlossenen Objekte sorgt.
Viel Spaß beim Anschauen!
