Auch zu sehen :
Warum SLAT für die Umwelt handelt
Konkrete Aktionen für die Umwelt
Ökodesign unserer Produkte, ein Gewinn für unsere Kunden
REDUZIERUNG UNSERES CO2-FUSSABDRUCKS:
EINE JÄHRLICHE VERPFLICHTUNG
Das letzte Jahr war ein entscheidender Wendepunkt auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung. Durch einen ganzheitlichen Ansatz haben wir nicht nur unsere direkten Emissionen deutlich reduziert, sondern auch ehrgeizige Maßnahmen ergriffen, um die komplexeren Aspekte unserer Umweltbelastung anzugehen, insbesondere diejenigen im Zusammenhang mit Scope 3. In diesem Artikel werden unsere Initiativen, Erkenntnisse und Zukunftspläne zur Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks detailliert beschrieben.
Energie- und Effizienzübergang
Die Entscheidung für ein neues Unternehmensgebäude mit maximaler Energieeffizienz war eine unserer strategisch wichtigsten Entscheidungen des Jahres. Durch die Installation einer Wärmepumpe anstelle einer Gasheizung in unserem alten Gebäude konnten wir unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen erheblich reduzieren und so jährlich 40 Tonnen CO2 einsparen. Diese Umstellung ist Teil unseres Engagements, die direkten Auswirkungen unserer Tätigkeit (Scope 1&2) auf die Umwelt zu minimieren, die dennoch auf nur 10 Tonnen reduziert wurden.
Gleichzeitig hat die auf unserem Gelände installierte Photovoltaikanlage unsere Kapazität zur Erzeugung sauberer Energie erhöht, wobei im letzten Betriebsjahr mehr als 50 MWh produziert wurden. Diese Initiative hat nicht nur unseren Stromverbrauch aus dem Netz halbiert, sondern uns auch einen bedeutenden Schritt näher an eine Energieautarkie gebracht. Verbesserungspotenzial gibt es noch hinsichtlich der Synchronisierung des Ladevorgangs der Elektrofahrzeuge unserer Mitarbeiter mit den Spitzen der Solarstromproduktion: Eine Herausforderung, der wir uns derzeit stellen und die unser Bestreben verdeutlicht, jeden Aspekt unseres Energieverbrauchs zu optimieren.
Scope 3: Maßnahmen und Perspektiven
Die Analyse unserer CO2-Bilanz hat gezeigt, dass die mit unseren Aktivitäten verbunden indirekten Emissionen (Scope 3) einen sehr hohen Anteil ausmachen. Als Reaktion darauf haben wir eine Reihe strategischer Initiativen ins Leben gerufen:
Scope 3 Upstream
Ein erheblicher Teil der Scope-3-Emissionen des Unternehmens im Upstream-Bereich stammt aus den Ressourcen, die für die Herstellung seiner Produkte benötigt werden. Dies gilt insbesondere für die Verwendung von Metallen für Gehäuse und elektrische Anschlüsse, aber auch für Kunststoffe auf Erdölbasis, die bei der Herstellung von Gehäusen und Boxen verwendet werden. Um die Auswirkungen unserer Tätigkeit auf Scope 3 zu reduzieren, wurden verschiedene Initiativen gestartet:
- Haltbarkeit und Produktlebensdauer : Wir haben die Lebenserwartung unserer Produkte neu definiert und sie von 10 auf 20 Jahre erhöht, was dem Doppelten des Marktstandards entspricht. Diese Initiative reduziert nicht nur den Ersatzbedarf, sondern wird auch von einer strengen Politik gegen Obsoleszenz und für Reparaturfähigkeit begleitet, die eine längere und verantwortungsvollere Nutzung garantiert.
-
Wiederverwendung und Aufarbeitung : Experimente zur Aufarbeitung zielen darauf ab, Produkte, die sonst veraltet und zum Abbau bestimmt wären, wieder in einen Kreislauf einzuführen, ihnen ein neues Leben zu geben und den Bedarf an neuen Ressourcen zu reduzieren.
-
Erforschung und Integration umweltverträglicher Materialien : Der Übergang zur Verwendung von recycelten Materialien oder Materialien mit geringeren Umweltauswirkungen ist eine unserer Prioritäten. Dieser Ansatz ist unerlässlich, um die Auswirkungen der Rohstoffgewinnung zu reduzieren und so zu einer nachhaltigeren Wertschöpfungskette beizutragen. Im Jahr 2022 brachte SLAT eine Produktreihe auf den Markt, die vollständig aus recyceltem Kunststoff hergestellt wurde. 2023 wurden die Transportkeile aus biobasierten Materialien geformt, welche normal als Produktionsabfälle eines anderen Sektors gelten. Im Jahr 2024 haben wir fast alle Einwegkunststoffe zugunsten kompostierbarer oder recycelbarer Alternativen abgeschafft.
Scope 3 Downstream
Die Nutzung der Produkte durch unsere Kunden ist ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Umweltverantwortung. Auch hier haben wir eine Reihe von Maßnahmen ergriffen:
-
Verbesserte Energieeffizienz : Unsere Stromversorgungen sind auf eine bestmögliche Energieeffizienz ausgelegt, die weit über den Marktstandards liegt, und unseren Kunden Einsparungen von fast 1.100 Tonnen CO2 pro Jahr ermöglicht.
-
Solarinnovation : Da wir uns der Grenzen der Energieeffizienz bewusst sind, untersuchen wir aktiv das Potenzial der Solarenergie, um unsere Produkte zu ergänzen oder sogar vollständig mit Energie zu versorgen und so ihren CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren.
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft
Unsere Bemühungen sind nur weitere Schritte auf dem Weg zu unserem Endziel, den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu 2015 um 80 % zu reduzieren. Jede Initiative, jedes Projekt und jede Innovation spiegelt unser tiefes Engagement für eine nachhaltigere Zukunft wider. Indem wir alle Aspekte unserer Umweltbelastung berücksichtigen, von der Produktion bis zum Verbrauch, verfolgen wir einen globalen und integrierten Ansatz.
Unser Weg zur Nachhaltigkeit ist mit Herausforderungen verbunden, bietet aber auch immense Chancen. Als Unternehmen sind wir weiterhin bestrebt, alle Möglichkeiten zur Minimierung unseres CO2-Fußabdrucks zu erkunden, da wir uns bewusst sind, dass unsere Verantwortung über unmittelbare Aktivitäten hinausgeht und die gesamte Wertschöpfungskette sowie die Auswirkungen unserer Produkte auf die Welt umfasst.
Weitere Informationen :
Warum SLAT für die Umwelt handelt
Konkrete Aktionen für die Umwelt
Ökodesign unserer Produkte, ein Gewinn für unsere Kunden